Aktuelles Stellenangebot:
Jobcoach
|
/
|
Bewerbungstrainer (m/w/d)
|
Zur Verstärkung unseres Teams in Mörlenbach suchen wir eine(n) Jobcoach (m/w/d) in Teilzeit
Die Merkur-Schule Private Schulgesellschaft mbH ist ein seit mehr als 20 Jahren regional ansässiger Bildungsträger. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der beruflichen Orientierung und Integration von arbeitssuchenden Personen in den ersten Arbeitsmarkt.
Ihre und unsere Aufgabenschwerpunkte:
- Jobcoaching mit Bewerbungstraining und enge Begleitung im Bewerbungsprozess
- Erstellung von professionellen Bewerbungsunterlagen
- Stärken-/Schwächenanalyse und Herausarbeitung berufsspezifischer sowie sozialer Kompetenzen
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Erarbeitung einer individuellen Integrationsstrategie mit fortlaufender Reflexion
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Aufarbeitung von Absagen
- Netzwerkarbeit und Kontaktpflege
- Dokumentation und maßnahmespezifische Administration
Sie bringen zu uns mit:
- Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung
- Teamgeist und gleichermaßen hohe Eigenverantwortung mit einer selbstständigen Arbeitsweise
- Empathie und eine positive Grundhaltung
- sichere EDV-Anwenderkenntnisse
- Berufserfahrung in der Arbeitsintegration von Vorteil
Was Sie bei uns finden:
- Teamgeist vergleichbar mit einem Familienunternehmen
- Wertschätzendes Miteinander und Zusammengehörigkeitsgefühl
- Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
- Raum, eigene Ideen einzubringen
- Geregelte Arbeitszeit ohne Schicht-/Wochenendarbeit
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Inhalte im Überblick
Intensives Sprachtraining
- Festigung und Entwicklung von Wortschatz und Grammatik
- Kommunikationstraining zur Förderung der Ausdrucksfähigkeit
- Orientierung in Deutschland u. Sozialberatung
Arbeiten in Deutschland
- Anforderungen und Voraussetzungen
- Wege der Arbeits– und Ausbildungsplatzsuche
- Herausarbeiten der Berufsbiographie
- Ihr individuelles Profil: Kenntnisse, Fähigkeiten, Interessen, berufliche Ziele
- Hilfe bei der Jobsuche
Kennenlernen verschiedener Berufe in der betrieblichen Praxis
Coaching
- Beratung zur beruflichen Orientierung
- Reflexion der Praxiserfahrungen
- Unterstützung bei der Anerkennung von Schul– und Berufsabschlüssen
- Jobcoaching zur Integration in den Arbeitsmarkt
Organisation
Wer kann teilnehmen:
alphabetisierte Leistungsberechtigte mit Flucht– und/oder Migrationshintergrund
Beginn: Der Einstieg ist flexibel möglich.
Der Kurs hat Theorie und Praxisteile.
Der Ablauf orientiert sich am individuellen Stand des Teilnehmenden und an der individuellen Zielsetzung.
Sprachtraining &
berufliche Orientierung
|
+
|
Betriebliche Erprobungsphasen &
begleitende Betreuung
|
+
|
Individuelles Jobcoaching
|
Dauer: bis zu 12 Monate, Montag – Freitag
Während der berufspraktischen betrieblichen Erprobung gelten die Arbeitszeiten des Betriebs.
Informationen erhalten Sie:
im Jobcenter oder in der Merkur-Schule
Merkur-Schule
Weinheimer Str. 50
69509 Mörlenbach
Telefon: 06209 796116

Sicherheit im Umgang mit der Sprache des Landes ist eine wesentliche Voraussetzung für die gesellschaftliche und berufliche Integration. Die Berufspraktische Orientierung „Sprache und Beruf“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache zu erweitern und zu festigen, sich über Berufe zu informieren und verschiedene Arbeitsfelder in der Praxis kennen zu lernen. Wir unterstützen und begleiten Sie dabei.
Inhalte im Überblick
Intensives Sprachtraining
- Festigung und Entwicklung von Wortschatz und Grammatik
- Kommunikationstraining zur Förderung der Ausdrucksfähigkeit
- Orientierung in Deutschland u. Sozialberatung
Arbeiten in Deutschland
- Anforderungen und Voraussetzungen
- Wege der Arbeits– und Ausbildungsplatzsuche
- Herausarbeiten der Berufsbiographie
- Ihr individuelles Profil: Kenntnisse, Fähigkeiten, Interessen, berufliche Ziele
- EDV-Training und digitales Lernen
- Hilfe bei der Jobsuche
Kennenlernen verschiedener Berufe in der betrieblichen Praxis
Coaching
- Beratung zur beruflichen Orientierung
- Reflexion der Praxiserfahrungen
- Unterstützung bei der Anerkennung von Schul– und Berufsabschlüssen
- Jobcoaching zur Integration in den Arbeitsmarkt
Organisation
Wer kann teilnehmen:
alphabetisierte Leistungsberechtigte mit Flucht– und/oder Migrationshintergrund
Beginn: Der Einstieg ist flexibel möglich.
Der Kurs hat Theorie und Praxisteile.
Der Ablauf orientiert sich am individuellen Stand des Teilnehmenden und an der individuellen Zielsetzung.
Sprachtraining & berufliche Orientierung
|
+ |
Betriebliche Erprobungsphasen & begleitende Betreuung
|
+ |
Individuelles Jobcoaching
|
Dauer: bis zu 12 Monate, Montag – Freitag
Während der berufspraktischen betrieblichen Erprobung gelten die Arbeitszeiten des Betriebs.
Informationen erhalten Sie:
im Jobcenter oder in der Merkur-Schule
Leitbild
Unsere Kunden stehen stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Oberstes Leitbild ist die Orientierung am Nutzen unserer Kunden – sowohl als Auftraggeber, als auch als Teilnehmerin und Teilnehmer. Unser Selbstverständnis beruht auf einem auf Vertrauen und Wertschätzung geprägtem Miteinander. Die Rückmeldungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Auftraggeber und unserer Partner bilden für unsere Unternehmenskultur eine entscheidende Grundlage.
|
Merkur-Schule Hessen — Kompetenz in der beruflichen Bildung |
|
Merkur steht für |
|
M |
wie |
miteinander |
E |
wie |
erfolgsorientiert |
R |
wie |
respektvoll |
K |
wie |
kompetent |
U |
wie |
unterstützend |
R |
wie |
richtungsweisend |
|
Wir beraten, qualifizieren und vermitteln. |
|
Unsere Angebote sind stets auf das übergeordnete Ziel ausgerichtet, die berufliche Integration in den ersten Arbeitsmarkt nachhaltig zu fördern und zu festigen. Wesentliche Voraussetzungen dabei sind eine flexible Ausrichtung unseres Handelns, die nachhaltende Begleitung der Teilnehmenden und die enge Vernetzung mit dem aktuellen Arbeitsmarkt.