Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übern­immt kein­er­lei Gewähr für die Aktu­al­ität, Richtigkeit und Voll­ständigkeit der bere­it­gestell­ten Infor­ma­tio­nen auf unserer Web­site. Haf­tungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schä­den materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nicht­nutzung der darge­bote­nen Infor­ma­tio­nen bzw. durch die Nutzung fehler­hafter und unvoll­ständi­ger Infor­ma­tio­nen verur­sacht wur­den, sind grund­sät­zlich aus­geschlossen, sofern seit­ens des Autors kein nach­weis­lich vorsät­zliches oder grob fahrläs­siges Ver­schulden vor­liegt.
Alle Ange­bote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich aus­drück­lich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Ange­bot ohne geson­derte Ankündi­gung zu verän­dern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröf­fentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Ver­weise und Links

Bei direk­ten oder indi­rek­ten Ver­weisen auf fremde Web­seiten (“Hyper­links”), die außer­halb des Ver­ant­wor­tungs­bere­iches des Autors liegen, würde eine Haf­tungsverpflich­tung auss­chließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhal­ten Ken­nt­nis hat und es ihm tech­nisch möglich und zumut­bar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu ver­hin­dern.
Der Autor erk­lärt hier­mit aus­drück­lich, dass zum Zeit­punkt der Linkset­zung keine ille­galen Inhalte auf den zu ver­link­enden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukün­ftige Gestal­tung, die Inhalte oder die Urhe­ber­schaft der verlinkten/​verknüpften Seiten hat der Autor kein­er­lei Ein­fluss. Deshalb dis­tanziert er sich hier­mit aus­drück­lich von allen Inhal­ten aller ver­link­ten /​verknüpften Seiten, die nach der Linkset­zung verän­dert wur­den. Diese Fest­stel­lung gilt für alle inner­halb des eige­nen Inter­ne­tange­botes geset­zten Links und Ver­weise sowie für Fremdein­träge in vom Autor ein­gerichteten Gäste­büch­ern, Diskus­sions­foren, Linkverze­ich­nis­sen, Mail­inglis­ten und in allen anderen For­men von Daten­banken, auf deren Inhalt externe Schreibzu­griffe möglich sind. Für ille­gale, fehler­hafte oder unvoll­ständige Inhalte und ins­beson­dere für Schä­den, die aus der Nutzung oder Nicht­nutzung solcher­art darge­botener Infor­ma­tio­nen entste­hen, haftet allein der Anbi­eter der Seite, auf welche ver­wiesen wurde, nicht der­jenige, der über Links auf die jew­eilige Veröf­fentlichung lediglich verweist.

Urhe­ber– und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Pub­lika­tio­nen die Urhe­ber­rechte der ver­wen­de­ten Bilder, Grafiken, Ton­doku­mente, Videose­quen­zen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Ton­doku­mente, Videose­quen­zen und Texte zu nutzen oder auf lizen­zfreie Grafiken, Ton­doku­mente, Videose­quen­zen und Texte zurück­zu­greifen.
Alle inner­halb des Inter­ne­tange­botes genan­nten und ggf. durch Dritte geschützten Marken– und Waren­ze­ichen unter­liegen uneingeschränkt den Bes­tim­mungen des jew­eils gülti­gen Kennze­ichen­rechts und den Besitzrechten der jew­eili­gen einge­tra­ge­nen Eigen­tümer. Allein auf­grund der bloßen Nen­nung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Marken­ze­ichen nicht durch Rechte Drit­ter geschützt sind!
Das Copy­right für veröf­fentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfäl­ti­gung oder Ver­wen­dung solcher Grafiken, Ton­doku­mente, Videose­quen­zen und Texte in anderen elek­tro­n­is­chen oder gedruck­ten Pub­lika­tio­nen ist ohne aus­drück­liche Zus­tim­mung des Autors nicht gestattet.

Daten­schutz

Sofern inner­halb des Inter­ne­tange­botes die Möglichkeit zur Eingabe per­sön­licher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preis­gabe dieser Daten seit­ens des Nutzers auf aus­drück­lich frei­williger Basis. Die Inanspruch­nahme und Bezahlung aller ange­bote­nen Dien­ste ist – soweit tech­nisch möglich und zumut­bar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseu­do­nyms ges­tat­tet. Die Nutzung der im Rah­men des Impres­sums oder ver­gle­ich­barer Angaben veröf­fentlichten Kon­tak­t­daten wie Postan­schriften, Tele­fon– und Faxnum­mern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht aus­drück­lich ange­forderten Infor­ma­tio­nen ist nicht ges­tat­tet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von soge­nan­nten Spam-​Mails bei Ver­stössen gegen dieses Ver­bot sind aus­drück­lich vorbehalten.

Sie kön­nen die Spe­icherung der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Browser-​Software ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich wer­den nutzen kön­nen. Sie kön­nen darüber hin­aus die Erfas­sung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-​Adresse) an Google sowie die Ver­ar­beitung dieser Daten durch Google ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­bare Browser-​Plugin herun­ter­laden und instal­lieren http://​tools​.google​.com/​d​l​p​a​g​e​/​g​a​o​p​t​o​u​t​?​h​l​=​d​e.

Quelle: Dis­claimer von Haf​tungsauss​chluss​-Vor​lage​.de und Daten​schutzge​setz​.de

Sprache & Beruf

Sicher­heit im Umgang mit der Sprache des Lan­des ist eine wesentliche Voraus­set­zung für Ihre gesellschaftliche und beru­fliche Integration.

Die Maß­nahme „Sprache und Beruf“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ken­nt­nisse der deutschen Sprache zu erweit­ern und zu fes­ti­gen, sich über Berufe zu informieren und ver­schiedene Arbeits­felder in der Praxis ken­nen zu lernen.

Wir unter­stützen und begleiten Sie dabei.

Inhalte

Inten­sives Sprachtraining

  • Auf­bau und Entwick­lung von Wortschatz und Grammatik
  • Kom­mu­nika­tion­strain­ing zur Förderung der Ausdrucksfähigkeit
  • Ori­en­tierung in Deutschland

Arbeiten in Deutschland

  • Anforderun­gen und Voraussetzungen
  • Wege der Arbeits– und Ausbildungsplatzsuche
  • Beru­fliche Erfahrun­gen im Herkun­ft­s­land /​in Deutschland
  • Ihr indi­vidu­elles Pro­fil: Ken­nt­nisse, Fähigkeiten, Inter­essen, beru­fliche Ziele, …
  • EDV-​Training und Hilfe bei der Jobsuche

Ken­nen­ler­nen ver­schiedener Berufe in der Praxis

Coach­ing

  • Reflex­ion der Erfahrun­gen aus den Praktikaphasen
  • Unter­stützung bei der Anerken­nung von Schul– und Berufsabschlüssen
  • Unter­stützung bei der Arbeitsintegration

Der Kurs hat The­o­rie und Praxisphasen

  • Sprach­train­ing und beru­fliche Orientierung
  • Prak­tikum und Sprach­train­ing und Betreuung
  • Indi­vidu­elle beru­fliche Perspektiven

Wann:

MOFR 08:0015:30 h

Während des Prak­tikums gel­ten die Arbeit­szeiten des Betriebes.

Infor­ma­tion

im Job­cen­ter oder in der Merkur-​Schule

Wo:

Merkur-​Schule
Wein­heimer Straße 50
69509 Mör­len­bach
Tel.: 06209 796116

gefördert durch Mit­tel des Hes­sis­chen Min­is­teri­ums für Soziales und Inte­gra­tion und des Aus­bil­dungs– und Qualififizierungsbudget

logo hmsi freigestelltLogo sozialbudget frei

Ver­ant­wortliche Stelle im Sinne der Daten­schutzge­setze, ins­beson­dere der EU-​Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Merkur-​Schule Pri­vate Schulge­sellschaft mbH, Wein­heimer Str. 50, 69509 Mör­len­bach
Tele­fon 06209 796116, Tele­fax 06209 796117, E-​Mail Diese E-​Mail-​Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschal­tet sein!

Finan­zamt Ben­sheim, Außen­stelle Fürth
Rechts­form: GmbH, Sitz der Gesellschaft: Mör­len­bach
Reg­is­terg­ericht Darm­stadt
Han­del­sreg­is­ter­num­mer: HRB 41356
Geschäfts­führung: Mario Rit­ter, Wolf­gang Wagner

Ihre Betrof­fe­nen­rechte

Unter den angegebe­nen Kon­tak­t­daten unseres Daten­schutzbeauf­tragten kön­nen Sie jed­erzeit fol­gende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespe­icherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berich­ti­gung unrichtiger per­so­n­en­be­zo­gener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespe­icherten Daten,
  • Ein­schränkung der Daten­ver­ar­beitung, sofern wir Ihre Daten auf­grund geset­zlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Wider­spruch gegen die Ver­ar­beitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenüber­trag­barkeit, sofern Sie in die Daten­ver­ar­beitung eingewil­ligt haben oder einen Ver­trag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Ein­willi­gung erteilt haben, kön­nen Sie diese jed­erzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie kön­nen sich jed­erzeit mit einer Beschw­erde an die für Sie zuständige Auf­sichts­be­hörde wen­den. Ihre zuständige Auf­sichts­be­hörde richtet sich nach dem Bun­des­land Ihres Wohn­sitzes, Ihrer Arbeit oder der mut­maßlichen Ver­let­zung. Eine Liste der Auf­sichts­be­hör­den (für den nichtöf­fentlichen Bere­ich) mit Anschrift finden Sie unter: https://​www​.bfdi​.bund​.de/​D​E​/​I​n​f​o​t​h​e​k​/​A​n​s​c​h​r​i​f​t​e​n​_​L​i​n​k​s​/​a​n​s​c​h​r​i​f​t​e​n​_​l​i​n​k​s​-​n​o​d​e​.​h​t​m​l.

Zwecke der Daten­ver­ar­beitung durch die ver­ant­wortliche Stelle und Dritte

Wir ver­ar­beiten Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Daten nur zu den in dieser Daten­schutzerk­lärung genan­nten Zwecken. Eine Über­mit­tlung Ihrer per­sön­lichen Daten an Dritte zu anderen als den genan­nten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre per­sön­lichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre aus­drück­liche Ein­willi­gung dazu erteilt haben,
  • die Ver­ar­beitung zur Abwick­lung eines Ver­trags mit Ihnen erforder­lich ist,
  • die Ver­ar­beitung zur Erfül­lung einer rechtlichen Verpflich­tung erforder­lich ist,

die Ver­ar­beitung zur Wahrung berechtigter Inter­essen erforder­lich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein über­wiegen­des schutzwürdi­ges Inter­esse an der Nichtweit­er­gabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sper­rung der Daten

Wir hal­ten uns an die Grund­sätze der Daten­ver­mei­dung und Datensparsamkeit. Wir spe­ich­ern Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erre­ichung der hier genan­nten Zwecke erforder­lich ist oder wie es die vom Geset­zge­ber vorge­se­henen vielfälti­gen Spe­icher­fris­ten vorse­hen. Nach Fort­fall des jew­eili­gen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fris­ten wer­den die entsprechen­den Daten rou­tinemäßig und entsprechend den geset­zlichen Vorschriften ges­perrt oder gelöscht.

Erfas­sung all­ge­meiner Infor­ma­tio­nen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Web­site zugreifen, wer­den automa­tisch mit­tels eines Cook­ies Infor­ma­tio­nen all­ge­meiner Natur erfasst. Diese Infor­ma­tio­nen (Server-​Logfiles) bein­hal­ten etwa die Art des Web­browsers, das ver­wen­dete Betrieb­ssys­tem, den Domain­na­men Ihres Internet-​Service-​Providers und ähn­liches. Hier­bei han­delt es sich auss­chließlich um Infor­ma­tio­nen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Per­son zulassen.

Diese Infor­ma­tio­nen sind tech­nisch notwendig, um von Ihnen ange­forderte Inhalte von Web­seiten kor­rekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Inter­nets zwin­gend an. Sie wer­den ins­beson­dere zu fol­gen­den Zwecken verarbeitet:

  • Sich­er­stel­lung eines prob­lem­losen Verbindungsauf­baus der Website,
  • Sich­er­stel­lung einer rei­bungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswer­tung der Sys­tem­sicher­heit und –sta­bil­ität sowie
  • zu weit­eren admin­is­tra­tiven Zwecken.

Die Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Daten basiert auf unserem berechtigten Inter­esse aus den vor­ge­nan­nten Zwecken zur Daten­er­he­bung. Wir ver­wen­den Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Per­son zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die ver­ant­wortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Infor­ma­tio­nen dieser Art wer­den von uns ggfs. sta­tis­tisch aus­gew­ertet, um unseren Inter­ne­tauftritt und die dahin­ter­ste­hende Tech­nik zu optimieren.

SSL-​Verschlüsselung

Um die Sicher­heit Ihrer Daten bei der Über­tra­gung zu schützen, ver­wen­den wir dem aktuellen Stand der Tech­nik entsprechende Ver­schlüs­selungsver­fahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kon­tak­t­for­mu­lar

Treten Sie bzgl. Fra­gen jeglicher Art per E-​Mail oder Kon­tak­t­for­mu­lar mit uns in Kon­takt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kon­tak­tauf­nahme Ihre frei­willige Ein­willi­gung. Hier­für ist die Angabe einer vali­den E-​Mail-​Adresse erforder­lich. Diese dient der Zuord­nung der Anfrage und der anschließen­den Beant­wor­tung der­sel­ben. Die Angabe weit­erer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben wer­den zum Zwecke der Bear­beitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfra­gen gespe­ichert. Nach Erledi­gung der von Ihnen gestell­ten Anfrage wer­den per­so­n­en­be­zo­gene Daten automa­tisch gelöscht.

Ver­wen­dung von Script­bib­lio­theken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserüber­greifend kor­rekt und grafisch ansprechend darzustellen, ver­wen­den wir auf dieser Web­site Script­bib­lio­theken und Schrift­bib­lio­theken wie z. B. Google Web­fonts (https://​www​.google​.com/​w​e​b​f​o​n​t​s​/). Google Web­fonts wer­den zur Ver­mei­dung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers über­tra­gen. Falls der Browser die Google Web­fonts nicht unter­stützt oder den Zugriff unterbindet, wer­den Inhalte in einer Stan­dard­schrift angezeigt.

Der Aufruf von Script­bib­lio­theken oder Schrift­bib­lio­theken löst automa­tisch eine Verbindung zum Betreiber der Bib­lio­thek aus. Dabei ist es the­o­retisch möglich – aktuell allerd­ings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechen­der Bib­lio­theken Daten erheben.

Die Daten­schutzrichtlinie des Bib­lio­thek­be­treibers Google finden Sie hier: https://​www​.google​.com/​p​o​l​i​c​i​e​s​/​p​r​i​v​a​c​y​/

Ver­wen­dung von Adobe Typekit

Wir set­zen Adobe Type­kit zur visuellen Gestal­tung unserer Web­site ein. Type­kit ist ein Dienst der Adobe Sys­tems Soft­ware Ire­land Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schrif­tarten­bib­lio­thek gewährt. Zur Ein­bindung der von uns benutzten Schrif­tarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA auf­bauen und die für unsere Web­site benötigte Schrif­tart herun­ter­laden. Adobe erhält hier­durch die Infor­ma­tion, dass von Ihrer IP-​Adresse unsere Web­site aufgerufen wurde. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu Adobe Type­kit finden Sie in den Daten­schutzhin­weisen von Adobe, die Sie hier abrufen kön­nen: www​.adobe​.com/​p​r​i​v​a​c​y​/​t​y​p​e​k​i​t​.​h​t​m​l

Ver­wen­dung von Google Maps

Diese Web­seite ver­wen­det Google Maps API, um geo­graphis­che Infor­ma­tio­nen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps wer­den von Google auch Daten über die Nutzung der Karten­funk­tio­nen durch Besucher erhoben, ver­ar­beitet und genutzt. Nähere Infor­ma­tio­nen über die Daten­ver­ar­beitung durch Google kön­nen Sie den Google-​Datenschutzhinweisen ent­nehmen. Dort kön­nen Sie im Daten­schutz­cen­ter auch Ihre per­sön­lichen Datenschutz-​Einstellungen verändern.

Aus­führliche Anleitun­gen zur Ver­wal­tung der eige­nen Daten im Zusam­men­hang mit Google-​Produkten finden Sie hier.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behal­ten uns vor, diese Daten­schutzerk­lärung anzu­passen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderun­gen entspricht oder um Änderun­gen unserer Leis­tun­gen in der Daten­schutzerk­lärung umzuset­zen, z.B. bei der Ein­führung neuer Ser­vices. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fra­gen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fra­gen zum Daten­schutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-​Mail oder wen­den Sie sich direkt an die für den Daten­schutz ver­ant­wortliche Per­son in unserer Organ­i­sa­tion:
Diese E-​Mail-​Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschal­tet sein!

Wider­spruch Werbe-​Mails

Der Nutzung von im Rah­men der Impres­sum­spflicht veröf­fentlichten Kon­tak­t­daten zur Übersendung von nicht aus­drück­lich ange­forderter Wer­bung und Infor­ma­tion­s­ma­te­ri­alien wird hier­mit wider­sprochen. Die Betreiber der Seiten behal­ten sich aus­drück­lich rechtliche Schritte im Falle der unver­langten Zusendung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-​E-​Mails, vor.

Die Daten­schutzerk­lärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-​Generator der active­Mind AG erstellt.

Inte­gra­tionscen­ter Weschnitztal

Ein Ange­bot von Neue Wege Kreis Bergstraße in Zusam­me­nar­beit mit der Merkur-​Schule

Ziel der Maß­nahme ist es, die beru­fliche Inte­gra­tion von Arbeit suchen­den Per­so­nen zu fördern.

Sie wer­den in Ihren Bemühun­gen unter­stützt, auf dem Arbeits­markt nach einer sozialver­sicherungspflichti­gen Arbeitsstelle zu suchen und ver­schiedene Bewer­bungswege zu nutzen.

Sie haben die Möglichkeit Ihre Ken­nt­nisse und Erfahrun­gen vor dem Hin­ter­grund der aktuellen Anforderun­gen des Arbeits­mark­tes zu reflek­tieren und aktuelle Praxis­er­fahrun­gen in betrieblicher Erprobung zu sammeln.

Für Ihre Recherche– und Bewer­bungsak­tiv­itäten ste­hen Ihnen inter­net­fähige EDV-​Arbeitsplätze zur Ver­fü­gung. Erfahrene Coachs unter­stützen Sie bei der Umset­zung und bieten Infor­ma­tion und Beratung an.

Inhalte

Schw­er­punkte des Pro­jekts sind:

  • Indi­vidu­elle Stan­dortbes­tim­mung: Erar­beiten von Schlüs­selqual­i­fika­tio­nen, Ken­nt­nis­sen & Erfahrun­gen, Mobil­ität & Flex­i­bil­ität, beru­flichen Zielvorstellungen
  • Anforderun­gen des Arbeits­mark­tes in ver­schiede­nen Branchen
  • Alter­na­tive Beschäf­ti­gungs­felder und alter­na­tive Beschäftigungsformen
  • Erar­beitug einer indi­vidu­ellen Stratigie zur Aus­bil­dungs– und Arbeitsplatzsuche
  • Freier Zugang zu PCs für Eige­nak­tiv­itäten und regelmäßige Stellenrecherche
  • Grund­la­gen­train­ing zur EDV-​gestützten Stel­len­suche und zum Erstellen aktueller Bewerbungen
  • Kom­mu­nika­tion­strain­ing, Arbeit­stech­niken und per­sön­liche Präsentation
  • Indi­vidu­elle Beratung und beglei­t­en­des Bewerbungscoaching
  • Kon­tak­tauf­nahme zum ersten Arbeitsmarkt
  • Betriebliche Praxis

Organ­i­sa­tion

Ablauf

Der Ein­stieg in das Inte­gra­tionscen­ter ist flex­i­bel möglich. Sprechen Sie mit Ihrem/​Ihrer Fallmanager/​in.

Dauer: 6 Monate individuell

Die Auf­nahme einer sozialver­sicherungspflichti­gen Beschäf­ti­gung been­det die Teil­nahme vorzeitig.

Lehrgang­sort:

Merkur-​Schule
Erbacher Straße 20
64658 Fürth
Tel.: 06253 2026580

Pro­jek­tzeiten:

Das Pro­jekt besteht aus Schu­lung­sein­heiten, indi­vidu­ellen PC-​Arbeitszeiten, Einzel­ber­atung und betrieblicher Praxis.

Ihre indi­vidu­ellen Zeiten (4 Tage/​Wo. je 4 Stun­den) wählen Sie durch Ein­tra­gung in den Bele­gungs­plan.
Die Belegzeiten sind:

MODO: 8.0012.00 Uhr und 12.3016.30 Uhr
FR: 8.0012.00 Uhr

Während der Prak­tikum­sphase gel­ten die betrieblichen Arbeitszeiten.

Addi­tional information

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.